Liebe Geschwister,Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist unsere Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.
(1. Korinther 15,14)
Mit diesen klaren Worten macht Apostel Paulus deutlich: Die Auferstehung Jesu ist das Herzstück unseres Glaubens. Ohne sie gäbe es keine Hoffnung, keine Verheißung auf ewiges Leben. Doch wir wissen: Jesus Christus ist auferstanden – er lebt! Ostern erinnert uns daran, dass unser Glaube nicht auf Vergangenem ruht, sondern auf einer lebendigen Wirklichkeit.
Wie liebt man einen Verstorbenen? Durch Erinnerungen, durch Erzählungen über vergangene Zeiten, durch den Gang zum Grab. Doch wie liebt man einen Lebenden? Indem man Zeit mit ihm verbringt, mit ihm spricht und seine Gegenwart erlebt.
Wie lieben wir Jesus Christus? Als eine ferne Erinnerung oder als den Lebenden? Sehen wir die Bibel nur als Sammlung alter Geschichten, die am Grab enden? Oder nehmen wir uns Zeit für ihn, sprechen mit ihm im Gebet und freuen uns über seine Nähe?
Ostern verändert unser Leben. Weil Jesus lebt, ist unser Glaube lebendig!
An Ostern feiern wir die lebendige Hoffnung: Christus ist auferstanden – und weil er lebt, dürfen auch wir leben! Lasst uns voller Freude Ostern begehen, im festen Vertrauen darauf, dass Jesus Christus heute und in Ewigkeit unser lebendiger Herr ist.Christus ist auferstanden!
- Er ist wahrhaft auferstanden!
Ich wünsche euch allen ein gesegnetes und frohes Osterfest!
Euer
Helge Mutschler