News-Archiv Jugend

Winterfest der Jugend des Bezirks Berlin-Brandenburg West
Winterfest der Jugend des Bezirks Berlin-Brandenburg West
Winterfest der Jugend des Bezirks Berlin-Brandenburg West

Am 14. Januar wurden alle Jugendlichen aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg West zu einem Winterfest eingeladen. Um 15:00 Uhr sollte es in der Gemeinde Spandau losgehen.
Zu Beginn waren noch nicht viele Jugendliche anwesend. Wir haben gewartet, bis noch ein paar mehr Leute eintrafen, um mit allen gemeinsam den Ablauf des restlichen Tages zu besprechen.
Bevor wir eine Rally gemacht haben, die vorbereitet wurde, haben wir ein paar Gemeinschaftsspiele gespielt. Wir haben uns in einer kleinen Gruppe zusammengefunden und „Activity“ gespielt.
Danach haben wir an der Rally teilgenommen, wozu man sich in Zweier-Teams zusammenfinden sollte. Man musste Zeitungspapier nacheinander auf den Boden legen, um vorwärts zu kommen. Es gab dann kleine Stationen, wo man sich ein Bibelwort merken sollte, eine Krawatte binden musste oder Gummibärchen nach Farben sortieren sollte, um das Ziel zu erreichen.
Endlich war dann auch das Essen fertig und jeder konnte sich ein Brötchen mit einer Bratwurst, einem Stück Fleisch oder einer veganen Wurst nehmen.
Einige Jugendliche aus City West und anderen Gemeinden haben begonnen das Gemeinschaftsspiel „Werwolf“ zu spielen. Darauf wurden mehrere andere Jugendliche aufmerksam und sind dazu gekommen, sodass mehr als 20 Jugendliche gemeinsam an einem großen Tisch saßen und zusammen gespielt haben.
Zum Schluss hatte eine Glaubensschwester eine Andacht vorbereitet. Wir konnten uns in der Kirche entspannt auf den Boden oder auf Stühle setzen und ihr erstmal zuhören. Wir haben uns gemeinsam auf den nächsten Jugendgottesdienst vorbereitet, in dem wir gesungen, uns mit dem Bibelwort beschäftigt, uns in kleinen Gruppen zu dem Thema „was verstehen wir unter dem Ruf Gottes“ ausgetauscht und am Ende auch in Gruppen zusammen gebetet haben.

Das Winterfest war eine schöne Idee. Ich hätte es noch besser gefunden, wenn noch mehr Leute da gewesen wären und man mehr Spiele zum Kennenlernen vorbereitet hätte.
Trotzdem hat es viel Spaß gemacht und es war sehr schön zu sehen, dass sich Personen die Zeit genommen haben dieses Fest vorzubereiten und eine Andacht zu gestalten.


16.03.2023
Lea Lehné
Jugend
678


Quelle: www.nak-berlin-citywest.de/news-jugend/67



Übersicht: News-Archiv Jugend 2023