Aktuell


Nachruf Ingrid Brücher

Nachruf Ingrid Brücher

Schwester Ingrid Helene Marie Brücher geborene Müller wurde am 23. Januar 1939 in Berlin als erste von drei Schwestern geboren. Ihre Kirchenzugehörigkeit begann im Alter von elf Jahren mit der Heiligen Versiegelung durch Apostel Landgraf in Berlin Schöneberg am 24. Mai 1950, zusammen mit ihren Schwestern und ihrer Mutter. Sie selbst bestätigte ihren neuapostolischen Glauben durch ihre Konfirmation am 29. März 1953.

Ingrid hat ihren Glauben durch einen gesegneten Kontakt zu ihrem Jugendleiter Bruder Wörpel und seiner Familie vertieft. Sie genoss sehr die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Jugend und berichtete bis zuletzt mit leuchtenden Augen davon.

Ingrid war 34 Jahre alt, als sie ihren Dieter kennenlernte. Dieter Brücher gehörte damals zur Gemeinde Charlottenburg. An einem Mittwoch, den 16. Mai im Jahre 1973, heirateten beide sowohl standesamtlich als auch kirchlich. Der Traugottesdienst fand in der Gemeinde Charlottenburg statt.

Nach Stationen in den Gemeinden Südost und Steglitz wechselten die beiden im Juli 1979 in Ingrids Heimatgemeinde Schöneberg. Dieser Gemeinde blieben sie treu. Hier haben sie auch den Segen zur ihrer Silbernen Hochzeit empfangen. Irgendwann war Dieters Mobilität so eingeschränkt, dass er in ein Pflegeheim umziehen musste. Ingrid wohnte weiterhin in der gemeinsamen Wohnung und besuchte ihren Dieter regelmäßig im Pflegeheim, bis sie ihm dann im Herbst 2022 in die gleiche Pflegeeinrichtung folgte. In dieser Zeit haben Glaubensgeschwister oftmals unsere Schwester Brücher mit dem Auto abgeholt, um gemeinsam den Sonntagsgottesdienst zu besuchen.

Den Segen zur Goldenen Hochzeit konnten Geschwister Brücher noch am 20. Mai dieses Jahres im Pflegeheim empfangen.

Beruflich arbeitete Ingrid Brücher im Steglitzer Kreisel mit einer fantastischen Aussicht auf Berlin und einer sehr entspannten Arbeitsatmosphäre unter angenehmen Kolleginnen und Kollegen, wie sie gerne bei Besuchen erzählte.

Nicht einmal zwei Monate nach dem Segen zur Goldenen Hochzeit ist sie klaglos dem Ruf unseres Himmlischen Vaters gefolgt und am 05. Juli im Alter von 83 Jahren verstorben. Die Trauerfeier fand am 07. August auf dem Friedhof in der Bergstraße statt, direkt gegenüber dem Pflegeheim, in dem sie gemeinsam mit ihrem Mann die letzten Jahre verbracht hatte.


17.08.2023
Thilo Wieczorreck
privat
Gemeinde
277



Quelle: www.nak-berlin-citywest.de/aktuelles/79



Übersicht: Aktuell